134561
Smart Ticketing - Automatische Fahrtenerkennung

Die ÖBB (im Folgenden Auftraggeber – kurz AG – genannt) sucht eine Lösung zur automatischen Fahrtenerkennung mittels Kund:innen-Smartphones und beabsichtigt den Bezug einer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung. Die automatische Fahrtenerkennung umfasst das automatische Aufzeichnen von zurückgelegten akkuraten Wegstrecken von Nutzer:innen öffentlicher Verkehrsmittel (Tracking; via diversen Smartphone-Sensoren wie GNSS, BLE, WLAN-AP, GSM, Beschleunigungssensor, Lagesensor, Kompaß, ...), das systematische Identifizieren der tatsächlich genutzten, fahrplan-bezogenen Fahrten und Relationen im ÖV (Mapping; etwa via GTFS, GTFS-RT, HRDF) sowie die Transportarterkennung (TMD; Auto, Fahrrad, Fußweg, Scooter, Motorrad, Shuttle-Bus, ...).

ÖBB-Holding AG mit allen verbundenen Unternehmen
ÖBB-Business Competence Center GmbH
May Alexander
+43 664 88425979
Lieferauftrag
Miete, Pacht
Verhandlungsverfahren mit öffentlicher Bekanntmachung
Dokumentenupload (.pdf, .xls, .onlv, etc.)
Nein
Nein
01.10.2025
30.09.2030
Nein
AT - Österreich
5 Monate
technisch und wirtschaftlich günstigstes Angebot
Zugelassen