29035
Franckstraße - Steyregg; Anprallschutz, Tragwerksertüchtigung, Donaubrücke, km 4,833; Bau
Donaubrücke Steyregg, Kampfmittelsuche unter Wasser, Pfeiler 4 und 5
Die drei Flusspfeiler der Steyregger Donaubrücke müssen ertüchtigt werden, um auch künftig einen irrtümlichen Schiffsanprall standhalten zu können. Erzielt wird diese Verstärkung durch Bohrpfähle, HDBV-Verfüllung zwischen neuen Spundwänden und Bestandspfeiler. Um diese Arbeiten durchführen zu können, wird der gesamte Baubereich durch einen dichten Spundwandkasten umschlossen. Um die Spundwände sicher rammen zu können bzw. die Pfähle bohren zu können, muss der Baubereich inkl. Pufferzone zuvor auf Kampfmittel absondiert und ggf. beräumt werden. Die Sondierung und Beräumung soll an zwei Donaubrückenpfeilern durch entsprechend ausgebildete und geprüfte (Schwarzwasser-)Taucher mit § 20 Schein dt. WaffG erfolgen.
ÖBB-Infrastruktur AG
ÖBB-Infrastruktur AG
Kirchmayr Walter, DI
+43 664 2868763
Dienstleistungsauftrag gem. BVergG
Verhandlungsverfahren mit öffentlicher Bekanntmachung
Dokumentenupload (.pdf, .xls, .onlv, etc.)
Ja
Nein
02.09.2019
01.09.2020
Nein
AT - Österreich
3 Monate
technisch und wirtschaftlich günstigstes Angebot
Zugelassen